Stell dir vor, du könntest wieder ein positives Körpergefühl entwickeln! Du könntest deine Energie zurückgewinnen und dich wieder stark und schön fühlen. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es aber nicht!
Sport und Bewegung können unterstützend dazu beitragen, die Herausforderungen der Wechseljahre zu bewältigen, ungewollter Gewichtszunahme entgegenzuwirken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Wie dir der Einstieg auch als Anfänger gelingt, verraten wir dir hier.

Warum lohnt sich Sport in den Wechseljahren?

Die Wechseljahre können viele Veränderungen mit sich bringen. Plötzlich sind Dinge, die früher selbstverständlich waren, anstrengender. Die Beine fühlen sich schwer an, die Beweglichkeit lässt nach und selbst kleine Belastungen können dich aus der Puste bringen.

Der Körper verändert sich, und mit ihm die Bedingungen, unter denen er funktioniert. Wer jetzt stillsteht, tut sich damit keinen Gefallen.

Denn hormonelle Veränderungen können den bereits altersbedingten Muskelabbau – der bei vielen Menschen mittleren Alters etwa ein Prozent pro Jahr beträgt, zusätzlich begünstigen. Gleichzeitig kann es durch den sinkenden Östrogenspiegel zu vermehrten altersbedingten Schwierigkeiten kommen.

Wer sich hingegen bewegt, kann leichter zu neuer Kraft und Energie finden. Körperliche Aktivität kann dir nicht nur dabei helfen, dein Gewicht stabil zu halten, sondern auch ganzheitlich wohlauf zu bleiben und kann dazu beitragen, typische Wechseljahresbeschwerden zu mildern. Umso wichtiger ist es, genau jetzt damit anzufangen.

Welche Vorteile bringt dir Sport in den Wechseljahren?

Sport in den Wechseljahren wirkt wie ein natürlicher Ausgleich auf deinen Körper und Geist.

  • Die regelmäßige Bewegung kann deinen Stoffwechsel, die Durchblutung und dein Immunsystem unterstützen.
  • Doch nicht nur dein Körper profitiert davon, auch deine Psyche kann spürbare positive Effekte erleben. Denn sportliche Aktivität setzt Endorphine frei, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken und Herausforderungen wie Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder innere Unruhe abmildern können.
  • Bei regelmäßigem Training fällt es dir leichter, besser zu schlafen und auch die Temperaturregelung deines Körpers kann sich leichter einpendeln.

Sport kann ebenfalls dazu beitragen, hormonelle Schwankungen auszugleichen – ähnlich wie natürliche Inhaltsstoffe in menofemme unterstützend können. In menofemme stecken jede Menge hochwirksame Inhaltsstoffe wie Phytoöstrogene aus Rotklee-Extrakt oder Extrakte aus der Maca-Wurzel und machen dieses Pflanzenpräparat zu einem beliebten und zuverlässigen Begleiter in dieser Phase der Umstellung.

So gelingt Sport für Anfänger – aller Anfang ist schwer…

Doch wie sollst du es schaffen, Sport zu machen, wenn du bisher kein großer Fan von Bewegung warst und die Vorstellung, dich in einem Fitnessstudio zwischen durchtrainierten Körpern wiederzufinden, dich eher abschreckt oder gar einschüchtert?

Die gute Nachricht ist: Sport für Anfänger muss nicht überwältigend sein. Ganz im Gegenteil: Bewegung und Sport sollten immer im Rahmen deiner Möglichkeiten sein. Sie sollten dich fordern, ohne dich zu überfordern – und vor allem Freude bereiten.

Deshalb macht es auch Sinn, vor deiner Reise Richtung wunderbare Wechseljahre einen Arzt aufzusuchen und dich zu deinen Möglichkeiten beraten zu lassen.

Danach musst du nur noch deinen inneren Schweinehund überwinden und die richtige Sportart für dich finden.

Welcher Sport ist für Anfänger geeignet?

Für die nötige Motivation sind oft andere Menschen hilfreich. Wie wäre es beispielsweise, wenn du mit deiner besten Freundin Sport treibst?

  • Wenn ihr euch zum Spazieren oder Nordic Walking trefft? Schnelles Gehen ist ideal für Frauen, die sanft einsteigen möchten. Durch den richtigen Einsatz der Wanderstöcke entlastet Nordic Walking zudem die Gelenke, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und aktiviert fast 90 % der Muskulatur.
  • Auch Schwimmen ist besonders gelenkschonend und hat gleichzeitig einen positiven Effekt auf die Ausdauer und die Rückenmuskulatur. Zudem lässt es sich perfekt mit einem wohltuenden Aufenthalt in der Sauna kombinieren.
  • Manche Menschen motiviert es auch, in der Gruppe zu trainieren. Gerade wenn du nach einem Sport für Anfänger suchst, sind geführte Trainings oft hilfreich. Sie können dir nicht nur dabei helfen, schneller Erfolge zu verzeichnen, sondern auch Fehler beim Training zu vermeiden. Und keine Angst: Es gibt mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Fitnesskursen und sogar Studios, die speziell auf dich als Frau und deine Bedürfnisse ausgerichtet sind.

Focused,middle Aged,woman,leading,healthy,active,lifestyle,practicing,hatha,yoga,

Finde deinen Sport für Anfänger in den Wechseljahren

Das Wichtigste ist, dass du eine sportliche Aktivität findest, die dir Freude bereitet. Nur so wirst du es schaffen, auch durchzuhalten.

Wichtig dabei ist es, den Fokus nicht nur auf Ausdauer, sondern auch auf Krafttraining zu setzen.

Alles, was du dafür brauchst, ist zunächst dein eigener Körper, eine Sportmatte und ausreichend Platz.

Diese Sportarten helfen dir, Muskeln aufzubauen:

  • Yoga,
  • Pilates oder
  • einfache Kraftübungen wie Kniebeugen, Planks oder Sit-ups

Auch ein gezieltes Beckenbodentraining kann in den Wechseljahren sehr hilfreich sein.

Natürlich kannst du auch leichte Gewichte verwenden, um beispielsweise deine Arme zu trainieren. Setze hier aber unbedingt auf Kraftausdauer, also geringes Gewicht und viele Wiederholungen! Mit der Zeit kannst du das Gewicht dann steigern.

Dranbleiben ist das A und O!

Der größte Feind ist nicht die körperliche Anstrengung, sondern dein eigener Zweifel. Regelmäßig Sport zu machen, kann dir anfangs als große Herausforderung erscheinen, doch es ist der Schlüssel zur Veränderung. Denn dein Körper passt sich an, wird stärker und belastbarer.

Am besten beginnst du mit dreimal pro Woche moderatem Training. Eine 30-minütige Einheit reicht völlig aus, um spürbare Erfolge zu erreichen. Bereits nach wenigen Wochen kann sich deine Ausdauer verbessern, die Muskeln spürbar straffer werden und die Stimmung sich heben. Dein Körper wird sich nicht mehr wie ein Fremder anfühlen, sondern wieder wie ein vertrauter, kraftvoller Begleiter.

Regelmäßiges Trainieren in Kombination mit unterstützenden Maßnahmen wie menofemme kann dir ein neues Gefühl von Energie und Selbstbewusstsein in einem herausfordernden Lebensabschnitt schenken. Nach einigen Monaten ist aus der anfänglichen Skepsis eine neue Realität geworden und eine aufrechte und energiegeladene Frau lacht dir aus dem Spiegel entgegen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner